Sommergedanken aus der Ortenau – Klaus Huber über die Geschenke der warmen Jahreszeit

  • 11 Jul 2025
  • Klaus Huber

Die Sommertage haben ihren Höhepunkt erreicht, und in der Ortenau zeigt sich die Natur von ihrer schönsten Seite. Passend zu dieser besonderen Zeit möchten wir Ihnen heute ein Gedicht von Klaus Huber vorstellen, das die Essenz des Sommers in wenigen, aber umso eindrücklicheren Zeilen einfängt:

Geschenk des Sommers

Der Sommer schenkt uns jene Frucht,
die unser Herz im Winter sucht.
Wir steh'n gebannt im Paradies
und kosten, was es ernten ließ.

Klaus Huber

In seiner schlichten Schönheit erinnert uns dieses Gedicht daran, wie kostbar die Gaben des Sommers sind – von den süßen Früchten unserer Obstgärten bis zu den warmen Sonnenstrahlen, die unsere Seele erwärmen. Gerade hier in der Ortenau, wo Weinberge und Obstwiesen das Landschaftsbild prägen, können wir die Wahrheit dieser Zeilen täglich erleben.

Klaus Huber versteht es meisterhaft, mit wenigen Worten große Gefühle zu wecken und uns daran zu erinnern, dass wir inmitten eines irdischen Paradieses leben dürfen – wenn wir nur die Augen dafür öffnen.

Über den Autor: Klaus Huber, geboren in Achern, ist pensionierter Grundschullehrer, Lyriker und freier Autor. Seine Gedichte der Begegnung und Ermutigung berühren Menschen in allen Lebenslagen. Als „Klaus vom Dachsbuckel" schöpft er aus einem reichen Fundus an Lebenserfahrung und verbindet in seinen Werken Heimatverbundenheit mit christlichen Werten und feinsinnigem Humor. Neben Auftragsgedichten für besondere Anlässe verfasst er Chorliedertexte und gestaltet Lesungen im kulturellen und kirchlichen Bereich.

Weitere Informationen und Werke unter: www.klausvomdachsbuckel.de

Klaus Huber

Klaus Huber, pensionierter Grundschullehrer aus Achern, widmet sich mit Leidenschaft der Lyrik und dem geschriebenen Wort. Als freier Autor und Mitarbeiter der regionalen Presse schafft er Gedichte der Begegnung, der Ermutigung und der Lebenshilfe. Seine vielfältigen Werke reichen von Auftragsgedichten für festliche Anlässe über Chorliedertexte hin zu besinnlichen Aphorismen. Mit seinen Lesungen in Gemeindezentren und bei kulturellen Veranstaltungen bereichert er das kulturelle Leben der Ortenau. Als überzeugter Ökumeniker und Initiator sozialer Projekte wie „ISS gemeinsam" verbindet er in seinem Schaffen christliche Werte mit warmherziger Menschlichkeit. Seine Gedichte und Texte sind in mehreren Büchern und auf liebevoll gestalteten Spruchkarten erschienen. Hinweis zur Verwendung der Gedichte und Texte Liebe Leserinnen und Leser, die Gedichte und Texte von Klaus Huber sind Geschenke des Herzens, die gerne geteilt werden dürfen. Wir bitten Sie jedoch herzlich dabei, das Urheberrecht zu respektieren. Bei Unsicherheit über die Verwendung – sei es für Geburtstage, Jubiläen oder andere Anlässe – sprechen Sie gerne direkt mit dem Autor. Klaus Huber freut sich über jeden persönlichen Kontakt! Für die private Nutzung seiner Texte und Gedichte bittet Klaus Huber lediglich um die Nennung seines Namens als Urheber. Über eine kleine Spende für seine Kaffeekasse würde er sich natürlich besonders freuen – denn auch Poeten leben nicht nur von Luft und Liebe, sondern schätzen die Wertschätzung ihrer Arbeit. Kontakt für Anfragen: Klaus Huber ist telefonisch erreichbar unter 07841 / 53 81 oder über seine Webseite www.klausvomdachsbuckel.de